Zum Inhalt springen

Abschluss unserer Sozialassistent:innen 2025


An allen vier Standorten der DPFA-Berufsfachschulen für Sozialwesen wurde der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum:r staatlich geprüften Sozialassistent:in feierlich begangen. Mit kreativen Programmen, persönlichen Rückblicken und großem Stolz auf die Leistungen ihrer Schüler und Schülerinnen verabschiedeten sich die Lehrkräfte – und freuen sich zugleich auf ein Wiedersehen im Rahmen der weiterführenden Erzieherausbildung.

 

DPFA Dresden: Wer braucht schon ein Motto? – Wir feiern uns selbst

Im festlich geschmückten Parkhotel Dresden wurden 39 Absolventinnen und Absolventen mit rotem Teppich und goldenem Vorhang empfangen und können sich nun staatlich geprüfte Sozialassistent:innen nennen. 24 von ihnen setzen ihre Ausbildung in der dreijährigen Erzieherausbildung an der DPFA fort.

Entspannungsreise, Danksagungen, gemeinsamer Gesang und Quiz

Eine mentale Entspannungsreise durchs Schulhaus eröffnete die Feier. Daran schlossen sich persönliche Danksagungen von Klassenleitungen und Schülersprechern an. Lehrerin Frau Berger eroberte mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Guten Morgen, gute Sonne“ die Herzen ihres Jahrgangs. Ein Lehrerquiz mit Babyfotos sorgte für heitere Momente.

Auszeichnungen und Showprogramm

Für hervorragende Leistungen wurden Felix Lippmann und Emely Schmeiche mit der Bildungsprämie der DPFA in Höhe von 1000 Euro ausgezeichnet.
Im gemeinsamen Programm mit den Erzieherklassen folgten ein humorvoller Beitrag der Lehrkräfte Michael Heller und Saskia Thomas, eine Tanzeinlage sowie eine Zaubershow des Showteams „Hok Pus Kus“.

 

 

DPFA Leipzig: Mit Wissen und Herz in die Zukunft

Unter dem Motto „Wir öffnen das Taubenhaus“ erhielten 22 Absolventinnen und Absolventen in Leipzig ihre Zeugnisse. Schulleiterin Andrea Müller dankte für das Engagement und die Entschlossenheit der Schüler während der Ausbildung zum Sozialassistenten und zur Sozialassistentin und in den Prüfungen.

Praxisnähe durch das Projekt „Frei Day“

Während der Ausbildung engagierten sich die Schüler freitags im Projekt „Frei Day“ an Grundschulen und lernten so Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis kennen.

Rückkehr zur Erzieherausbildung und musikalischer Abschluss

10 Absolventinnen und Absolventen kehren nach den Sommerferien zurück zur DPFA Leipzig – zur weiterführenden Erzieherausbildung.
Traditionell rundeten die Lehrkräfte die Feier mit einem umgedichteten Lied ab. Als Abschiedsgeschenk erhielten alle kleine Präsente – darunter auch selbstgemachte Samenbomben.

 

 

DPFA Chemnitz: Abschluss mit Spitzenleistungen

21 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren erfolgreichen Abschluss – darunter eine Schülerin mit der Traumnote 1,0. 15 von ihnen starten nach den Sommerferien ihre Erzieherausbildung an der DPFA Chemnitz.

Humorvolles Lehrerprogramm

Das Klassenlehrer-Team griff humorvoll gängige KI-Thesen über die heutige Schülergeneration auf und konterte sie mit echten Erfahrungen aus dem Schulalltag.
Schulleiterin Kerstin Dohn lobte den Jahrgang für den hervorragenden Gesamtdurchschnitt von 2,1.

 

 

DPFA Zwickau: Stolz auf einen erfolgreichen Jahrgang

Auch an der DPFA Zwickau wurde der Abschluss der Sozialassistentinnen und Sozialassistenten gebührend gefeiert. In einer stimmungsvollen Zeremonie erhielten 24 Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis. Zwei Absolventinnen der Sozialassistentenausbildung wurden für ausgezeichnete Ergebnisse geehrt.

Würdigung durch die Schulleitung

Schulleiterin Daniela Finke würdigte den Erfolg des gesamten Jahrgangs und verabschiedete die frisch gebackenen Sozialassistentinnen und Sozialassistenten mit den besten Wünschen für die Zukunft. Begeistert zeigte sie sich von der Rede ihrer ehemaligen Schützlinge: „So eine wertschätzende Abschiedsrede der Schülerinnen und Schüler habe ich nicht erwartet, das hat mich sehr berührt.“

Von den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen werden 16 ab August weiterhin die Schulbank drücken und an der DPFA Zwickau ihre Erzieherausbildung beginnen.

 

 

Ausbildung mit Herz und Perspektive

Die DPFA steht in Sachsen für eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung im sozialen Bereich. Ob man dann direkt ins Berufsleben startet oder die Erzieher-, Heilerziehungspflege-, Pflegefachausbildung oder das Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik anschließt  - die Wege sind vielfältig, die Motivation unserer Absolventen groß und die Gemeinschaft stark.

 

Die DPFA gratuliert allen Absolvent:innen und bedankt sich für das Vertrauen, das Engagement und die vielen schönen Lernerfahrungen.